Das grüne Liederbuch
Studententum
Oberschwaben
Bad Buchau
Biografisches
Neuigkeiten

Aus Euren Geschichten wird unsere Geschichte

€16.00
Preis inkl. MwSt. (19%) €2.55
zzgl.  Versand
lieferbar
Produktbeschreibung
Autor: Alfred Weißhaupt
Format:: 14,8 cm x 21 cm
Umfang:: 216 Seiten
Ausführung:: Hardcover

Erinnerungen an die 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts

Nach „Bis alles in Trümmer fällt“ und „Europareise auf deutsche Art“ nun also eine dritte Dokumentation mit Erzählungen von Zeitzeugen des Nationalsozialismus. Fünf Frauen und fünf Männer berichten über ihre Erlebnisse. Fünf Frauen, die nach der nationalsozialistischen Ideologie eigentlich an „Heim und Herd“ stehen sollten, die in ihrer Jugendzeit aber alle eingesetzt waren, um die an die Front befohlenen Männer im Arbeitsprozess zu ersetzen. Bei Kriegsende waren sie ohne den eigentlich angestrebten Schulabschluss und ohne Berufsausbildung. Durch das gesamte Berufsleben hindurch beeinflussten die Kriegsjahre dadurch die Biografie der Frauen nachhaltig. Dass dies auch für die vier Männer zutrifft, die ihre Erlebnisse schildern, liegt auf der Hand. Vom Kaukasus über Südfrankreich, von Ostpreußen über Dänemark, von Marseille über Nordafrika, England bis nach Texas reichen die Orte, an denen die jungen Männer in der Zeit dieses grenzenlosen Wahnsinns eingesetzt waren. Eine Ausnahme bilden am Ende der Dokumentation die Aufzeichnungen aus der russischen Kriegsgefangenschaft von Anton Birk. Er ist bereits 1978 gestorben. Seine von ihm illustrierten Erzählungen aus den Gefangenenlagern, geprägt von einem tiefen religiösen Glauben, beeindruckten mich allerdings so tief, dass ich der Meinung bin, sie könnten auch den Leserkreis dieses Buches interessieren. Die Erzählungen von Anton Birk wurden mir von Otto Schiedel aus Bad Wurzach – Hauerz zur Verfügung gestellt, auf dessen Hof Anton Birk bis an sein Lebensende als Knecht arbeitete. Bei ihm, bei den fünf Frauen und bei den vier Männern (Jahrgang 1918 – 1926) möchte ich mich bedanken für die Zeit, die sie mir geopfert haben. Es waren hochinteressante Stunden und teilweise tief bewegende Momente, die ich erleben durfte.

Aus Euren Geschichten wird unsere Geschichte